Berichte aus 2016

Bilder:

Beim Klicken auf einen der oben angegebenen Links öffnet sich die Fotogalerie. An der linken Seite der Fotogalerie werden die einzelnen Miniatur-Vorschaubilder sichtbar (ggf. mehrere Seiten), die ausgewählt werden können. Mittig wird das jeweils aktuelle Bild größer angezeigt. Wenn man dann auf das große Bild klickt, wird dieses als Vollbild dargestellt.

Mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf das Vollbild öffnet sich ein Menü, welches auch eine Auswahl "Bild speichern unter ..." enthält. Die Fotos können damit auf dem eigenen PC gespeichert werden.
Viel Spaß beim Ansehen der Fotos!

Inhaltsverzeichnis - Berichte

Vereinsfahrt mit der Skizunft vom 15.01. - 19.01.2016 nach Fulpmes / Stubaital

Rückblick von Ralf Schneider

Im Westerwald ist die Klimaerwärmung angekommen, unsere kleinen Hügel bieten nicht mehr genug Schnee fürs Schifahren oder Rodeln. Es ist daher umso schöner, dass uns die Sport- und Ski-Zunft Bonn zum Feiern und Schifahren mit in die Berge nimmt.
Dieses Jahr hatten wir aber die Befürchtung, auch in Österreich nur kahle oder lediglich künstlich beschneite Pisten zu finden. Die Bedingungen vor unserem Termin waren nicht so besonders gut, das Schifahren in der Weihnachts- und Silvesterzeit, so wurde uns berichtet, kein wirklicher Genuss. Umso größer war die Freude, dass uns just in der Woche unserer Ankunft reichlich Schnee für traumhafte Pistenbedingungen beschert wurde. . . .

Hier der komplette Bericht von Ralf Schneider pdfVolltext

Tagesausflug nach Mendig und Besuch im Deutschen Vulkanmuseum Mendig - 11.06.2016

Martina und Klaus Lindenbeck haben schon verschiedene eindrucksvolle Tagesausflüge für uns gestaltet. Erinnert sei nur an die beiden Führungen im Kölner Dom sowie die Besichtigung der St. Ursula-Kirche.
Alle Unternehmungen waren von schönen gemeinschaftlichen Restaurantbesuchen begleitet. So auch dieses Mal, als uns Martina und Klaus in die Eifeler Bierbrauerstadt Mendig einluden.
Nach einer informativen Führung durch das einzigartige Deutsche Vulkanmuseum stiegen wir ausgestattet mit Schutzhelmen und Regenjacken in den alten unterirdischen Steinbruch hinab.

mendig16

Aus dem hier gebrochenen Basalt wurden seinerzeit weithin begehrte Mühlsteine gefertigt. Die durch den Abbau entstandenen Kavitäten nutzen die Mendiger für die Bierbrauerei. Denn vor der Erfindung von Kühlanlagen konnte man nur in dieser Umgebung die dafür nötigen niedrigen Temperaturen vorfinden. Wieder ans Tageslicht emporgestiegen ließen wir den erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen mit anschließendem Kaffeetrinken in der Vulkanbrauerei ausklingen.

Werner Eich

Weitere Berichte über Veranstaltungen aus 2016 werden in Kürze veröffentlicht.